Der Struwwelpeter
„An den Händen beiden Liess er sich nicht schneiden Seine Nägel fast ein Jahr. Kämmen liess er nicht sein Haar .‚Pfui!‘ ruft da ein jeder:‚Garstger Struwwelpeter!‘“
„Der Struwwelpeter“ ist ein echter Klassiker unter den Kinderbüchern. Einst zu Weihnachten von dem deutschen Psychiater Heinrich Hoffmann für seinen ältesten Sohn geschrieben, ist es ein Werk voller lustiger Reime und Bilder, die in ihrem Zusammenspiel auch eine lehrende Funktion erfüllen sollen. Die kurzen Geschichten erzählen mit einem Augenzwinkern von den zum Teil drastischen Konsequenzen der Taten ungehorsamer Kinder. Obwohl die dargestellten Erziehungsmethoden auch kritisiert wurden, ist Hoffmanns Kinderbuch aus der deutschen Literaturgeschichte nicht mehr wegzudenken. Die wunderschönen Illustrationen von Fritz Baumgarten unterstreichen dieses grossartige Buch.
- Autor: Heinrich Hoffmann
- Verlag: Titania
- Alter: 3+
- Seiten: 48
- Sprache: deutsch
- Abbildungen: mit Illustrationen von Fritz Baumgarten
- Ausführung: fester Einband
- Erscheinungsjahr: 2012
- ISBN: 978-3-86472-200-4